Bad Kreuznach, 26. Juni 2025 – Wie können wir unsere Demokratie stärken und Rechtsextremismus entgegentreten? Antworten auf diese Fragen bietet die diesjährige Kreuznacher Demokratiekonferenz, zu der das lokale Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“ am Montag, den 30. Juni 2025, um 18 Uhr ins Jugendzentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach herzlich einlädt.
Schwerpunktthema: Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus stellt ihre neue Broschüre „Rechtes Rheinhessen“ vor, die aktuelle Entwicklungen und Netzwerke in der Region beleuchtet.
Im Anschluss spricht der Sozialwissenschaftler Luis Caballero über „Neonazismus und Lebenswelt in Rheinland-Pfalz seit den 90er-Jahren“. Sein Vortrag gibt tiefe Einblicke in Strukturen, Strategien und Alltagseinflüsse der extremen Rechten im Bundesland.
Raum für Dialog und Engagement
Die Demokratiekonferenz bietet Raum für Information, Austausch und Diskussion – und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft engagieren möchten.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter
Das Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“ – ein starkes Netzwerk von Vereinen und Verbänden aus Stadt und Landkreis Bad Kreuznach – setzt sich seit Jahren für demokratische Werte und gegen Rassismus, Diskriminierung und Extremismus ein. Gefördert wird es durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Kontakt
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie
(Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“) – Gianluca Giongo
c/o Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis An Nahe und Glan
Kurhausstraße 8, 55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671 2985666 / 0151 75017806
E-Mail: info@ev-jugendreferat.de