Nachrichten
Brennpunkt Naher Osten - Israel und Palästina: Zwei Staaten – ein Staat?
Ist die Zwei – Staaten-Lösung noch realisierbar? Es wird angesichts der Entwicklungen immer schwerer an zwei Staaten zu denken, die friedlich und in gegenseitiger Anerkennung nebeneinander bestehen können. Gewalt und Hass nehmen...[mehr]
Mehrlinge - Viel Glück auf einmal
Mehrlinge sind keine Seltenheit. In jedem Fall aber sind sie für Schwangere und Eltern eine besondere Herausforderung. Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen Mehrlingseltern sind deshalb besonders wichtig. Das...[mehr]
Hilfe für Nour Almohamed
Bad Kreuznach. Seit mehr als drei Jahren ist die achtköpfige syrische Familie Almohamed aus der Stadt Deir ez-Zor auf der Flucht, nachdem am 03.11.2014 durch einen Raketenangriff das Haus der Familie zerstört wurde. Im Zuge des...[mehr]
Pfarrer Christian Schucht neuer Vorstand der Stiftung kreuznacher diakonie - Definieren, was Diakonie heute bedeutet
BAD KREUZNACH. Pfarrer Christian Schucht wurde unter großer regionaler und überregionaler Beteiligung am 17. Februar mit einem Gottesdienst in der Diakonie Kirche offiziell von Christoph Pistorius, Vizepräses der Evangelischen...[mehr]
Christlicher Glaube heißt Handeln für das soziale Miteinander der Menschen - Vizepräses führt theologischen Vorstand der kreuznacher diakonie ein
Bad Kreuznach. Der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Christoph Pistorius, hat am Samstag Pfarrer Christian Schucht als theologischen Vorstand der kreuznacher diakonie in sein Amt eingeführt. In seiner...[mehr]
"Büttenpredigt" in Staudernheim
Staudernheim. Zum Gottesdienst mit der traditionellen Büttenpredigt von Pfarrer Ralf Anacker lädt die Evangelische Kirchengemeinde Staudernheim am kommenden Sonntag, 11. Februar, um 10.30 Uhr in die Kirche ein. Im letzten Jahr,...[mehr]
„Als Paul über das Meer kam“ - Überwältigender Andrang beim Dokumentarfilm
Bad Kreuznach. Fast 250 Menschen kamen am Sonntagabend ins Cineplex Bad Kreuznach, um den Dokumentarfilm „Als Paul über das Meer kam“ zu sehen. Die Besucher*innen folgten der Einladung von Amnesty International und Aktiv...[mehr]