Nachrichten

Der Weg aus den Schulden kann mitunter lang sein

Bad Kreuznach. Seit über 30 Jahren gibt es die gemeinnützige Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis An Nahe und Glan (DW) und sie hat viel zu tun. Alle Privatpersonen, die sich auf irgendeine Art verschuldet...[mehr]



Kantatefest 2018 am Samstag, 25. August in Bad Kreuznach, Beginn 10 Uhr, Ende 16.30 Uhr, Pauluskirche

Alle Chöre und Posaunenchöre sind herzlich eingeladen zu einem musikalischen Tag in Bad Kreuznach. Auch Einzelpersonen, die aktuell in keinem Chor Mitglied sind, sind herzlich willkommen. Die Chöre singen, die Posaunenchöre...[mehr]



Die Matthäuskirche wird 50 Jahre!

Bad Kreuznach. Am 31. März 1968 wurde die Matthäuskirche feierlich in den Dienst gestellt. Das will die Kirchengemeinde gebührend feiern. Am Sonntag, dem 20.05.2018 gab es dazu bereits ein mitreißendes erstes Jubiläumskonzert in...[mehr]



Der Iran ist anders - Ein siebter Bericht aus Isfahan

Wunderliches Shirin Ebadi schreibt, nach der 444 Tage andauernden Geiselnahme in der US-Botschaft in Teheran im Jahr 1979 und den darauffolgenden Sanktionen der USA konnten all die zur Schah-Zeit gekauften amerikanischen...[mehr]



Unterwegs auf den Spuren von Anne Frank - Studienreise der evangelischen Jugend nach Amsterdam

Bad Kreuznach. In Amsterdam waren 18 Juleica Inhaber*innen der evangelischen Jugend auf den Spuren von Anne Frank unterwegs. Die Teilnehmenden engagieren sich alle ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis An...[mehr]



Aufruf zum Aktionstag am Fliegerhorst Büchel/Eifel am Samstag, 7. Juli 2018

Wir, Christinnen und Christen aus mehreren Landeskirchen laden ein, nach Büchel (bei Cochem/Mosel) zu kommen. Dort lagern US-amerikanische Atombomben. Diese sollen modernisiert werden. Das macht ihren Einsatz – sie werden dann...[mehr]



Wie kann das Genossenschaftswesen zukünftig genutzt werden? - Evangelischer Raiffeisenkongress – 18./19. Juni 2018

Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Evangelische Akademie im Rheinland zusammen mit dem Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, dem Seminar für Genossenschaftswesen...[mehr]



Nach oben