Nachrichten
Der Mann der tausend Noten - Kantor Helmut Kickton mit feierlichem Gottesdient in den Unruhestand geleitet
BAD KREUZNACH. Wenn man über das Gelände der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach läuft, ist es keine Seltenheit, dass plötzlich von der Wiese vor dem Elisabeth Jaeger Haus oder dem Paulinum Musik ans Ohr dringt. Diese...[mehr]
Corona-Schicksal in Ruanda bewegt - Kirchenpräsident zu Gast im Kirchenkreis
Rüdesheim. Informationen aus erster Hand über die Lage in Ruanda erhielt der Synodale Fachausschuss Ruanda (SFR) des Kirchenkreises An Nahe und Glan. Pascal Bataringaya, Kirchenpräsident der Eglise Presbytérienne au Rwanda (EPR),...[mehr]
„Endlich wieder gemeinsam unterwegs!“ - Große Begeisterung und Nachfrage für die Juleica-Schulungen im Kirchenkreis An Nahe und Glan
Bad Kreuznach. Die Juleica-Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan fand endlich wieder präsent vom 25.-29.05.2022 mit mehr als 50 Teilnehmer*innen in der Ev....[mehr]
Taufe an oder in der Nahe - Gottesdienst auf der Roseninsel geplant
Bad Kreuznach. Drei evangelische Kirchengemeinden in Bad Kreuznach planen etwas Besonderes: Sie laden zu einem großen gemeinsamen Tauffest unter freiem Himmel am Samstag, 9. Juli, 11 Uhr, ein. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad...[mehr]
Orgelandachten in der Schlosskirche Meisenheim
Meisenheim. Von Mai bis Juli 2022 finden in der Schlosskirche zu Meisenheim jeweils samstags um 11.30 Uhr Orgelandachten statt. Die Termine: 28. Mai - Heut triumphieret Gottes Sohn - Finn Rickenbach 04. Juni - Nun bitten...[mehr]
Diakonie Sozialstationen alle mit Bestnote des MDK ausgezeichnet - „Sehr gut“ trotz der der enormen zusätzlichen Belastungen wegen Corona
RHEINLAND-PFALZ. Die Sozialstationen der Stiftung kreuznacher diakonie kümmern sich bestens um ihre Klientinnen und Klienten. Das hat nun der der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) in seinen Bewertungen so bestätigt. Die...[mehr]
Ein Leben für den Frieden - Palästina - eine Innensicht Lesung - erzählen - Bilder
Becherbach. Die Palästinenserin Dr. Dr. Sumaya Farhat-Naser, geboren im Jahr der israelischen Staatsgründung, liest aus ihrem jüngsten Buch und erzählt von ihrer Friedensarbeit, von Schulung in Schulklassen, in Frauengruppen und...[mehr]