Nachrichten
500 Jahre Evangelischer Gottesdienst
Meisenheim. In der Ev. Kirchengemeinde Meisenheim kann im Jahr 2023 auf 500 Jahre evangelische Predigt und evangelischen Gottesdienst zurückgeblickt werden. Das war damit der erste evangelische Gottesdienst im Gebiet unserer...[mehr]
„Nach dem Dunkel - ein Morgen"- Konzert des Becherbacher Brückenchores
Monzingen. Am Muttertag, dem 14.05.2023 erklingt in der historischen Monzinger Martinskirche das Sommerkonzert, mit dem der Becherbacher Brückenchor unter der Leitung von Mechthild Mayer in der Pfingstwoche auf Konzertreise...[mehr]
Bendix Balke verlässt Bad Kreuznach
Bad Kreuznach. Nach zwei Jahre als Pfarrer der Interkulturellen Gemeinde wechselt Pfarrer Bendix Balke nach Kassel. Dort hat er die Möglichkeit, eine interkulturelle Akademie aufzubauen und als Persönlicher Referent der Bischöfin...[mehr]
Verqueres Denken: Reichsbewegte und Querdenkende - Vortrag mit Andreas Speit im Rahmen der Veranstaltungsreihe Antifaschistischer Frühling des Bündnisses Kreuznach für Vielfalt
Sie planten den Bundestag zu stürmen, Abgeordnete fest zu setzen und Stromausfälle auszulösen. Die Patriotische Union wollte den Staatsstreich, hortete Waffen, legte Listen von Personen an, die auszuschalten wären. Das Netzwerk...[mehr]
„Ohne Auferstehung gibt es keine Hoffnung für die Welt“ - Osterbotschaft von Präses Dr. Thorsten Latzel
Düsseldorf. Ostern feiert die Christenheit die Auferstehung Jesu Christi, der zuvor am Kreuz hingerichtet worden war, von den Toten. In seiner diesjährigen Osterbotschaft unterstreicht Dr. Thorsten Latzel, dass an der...[mehr]
Wir. Zusammen.– Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt mit dem Antifaschistischen Frühling Impulse für ein solidarisches und demokratisches Miteinander
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos - der 2. Weltkrieg war beendet. Daher hat der 8. Mai große symbolische Bedeutung: als Gedenktag für die Opfer des nationalsozialistischen Faschismus als auch als...[mehr]
Endlich wieder persönliche Begegnung - Kirchenkreis erwartet Besuch aus Rwanda
Eine Delegation aus der Partnerregion Rubengera in Rwanda erwartet der Kirchenkreis An Nahe und Glan im Sommer. Sechs Männer und Frauen werden in der Zeit vom 14. bis zum 27. Juni die Kirchengemeinden besuchen und auch an der...[mehr]