Nachrichten
Unser Verband hat einen neuen Namen und eine neue Satzung: Evangelische Frauen im Rheinland e.V. Ein Meilenstein im Transformationsprozess ist geschafft!
Bonn. Die Delegiertenversammlung der Evangelischen Frau- enhilfe im Rheinland e.V. hat am 23.09.2023 eine neue Satzung beschlossen. Das ist ein bedeutender Schritt in die Zukunft. Mit der neuen Satzung sind die Weichen für einen...[mehr]
Ev. Jugend An Nahe und Glan wird als Faires Jugendhaus zertifiziert
Bad Kreuznach. Im Kontext von nachhaltigem und kritischem Konsum ist der Faire Handel seit langem ein wichtiges und zentrales Thema in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Ev. Jugend An Nahe und Glan möchte mit der...[mehr]
„Mit Pauken und Trompeten“
Sa. 09.09.2023, 19 Uhr Ev. Kirche Becherbach bei Kirn So. 10.09.2023, 17 Uhr Schlosskirche Meisenheim KONZERT - Chor, Solisten, Barockorchester Mit Pauken und Naturtrompeten spielt das renommierte Barockorchester L’arpa...[mehr]
Die Willkommenskultur lebt!
Das Team von "Aktiv für Flüchtlinge" informierte auf der alten Nahebrücke in Bad Kreuznach über die ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen in der Stadt und der Nahe-Region. Den ehrenamtlichen...[mehr]
Notunterkunft für junge Mütter in Ruanda - Besuch gibt der Partnerschaft neuen Schwung
Kreis Bad Kreuznach. Die Hilfe für junge Mütter in Ruanda soll fortgesetzt werden. Dies beschloss der Synodale Fachausschuss Ruanda (SFR) des evangelischen Kirchenkreises An Nahe und Glan. In seiner jüngsten Sitzung zogen die...[mehr]
Moderne Schule mit langer Tradition - Das Paul-Schneider-Gymnasium wird 75 Jahre alt
Meisenheim. Das Paul-Schneider-Gymnasium (PSG) in Meisenheim feiert seinen 75. Geburtstag. Mit dem besonderen Akzent auf diesem Jubiläum lädt die älteste der zehn Schulen der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) zu ihrem...[mehr]
Präses auf der Schlussetappe seiner Pilgertour „dankbar und demütig“ - Nach 200 Kilometern in Bingerbrück am Ziel
Düsseldorf/Bingerbrück. „Pilgern macht dankbar und demütig“, sagt Dr. Thorsten Latzel am Ende seiner Pilgertour der Hoffnung. Dankbar dafür, dass er gemeinsam mit anderen habe unterwegs sein können, aber auch dass es gelungen...[mehr]